Mittlerweile gehört es zum Standard, dass es bei den Landesjugendlagern der THW-Jugend Bayern für die Teilnehmenden auch die Möglichkeit gibt, das Leistungsabzeichen ablegen.
So auch dieses Mal. Der Ortsverband Vilshofen erklärte sich dankenswerterweise bereit, die Prüfung auszurichten. So machten sich gestern 34 Jugendliche aus acht Ortsverbänden auf den Weg zur Abhahme. Abgenommen wurden die Leistungsstufen bronze und silber. Alle starteten mit einer Theorieprüfung, je nach Stufe mit zwölf bzw. 25 Fragen. Anschließend mussten die praktischen Aufgaben erledigt werden. Von Arbeiten mit Leitern und Leinen über den richtigen Umgang mit verletzten Personen bis hin zur Werkzeugkunde und sicherem Verhalten auf Verkehrswegen war viel Wissen und Können gefordert. Verpflegt wurden die Nachwuchskräfte mit einem kräftigen ungarischen Kesselgulasch frisch am offenen Feuer zubereitet.
Am Abend erhielten die Jugendlichen ihr Leistungsabzeichen, zu dem wir herzlich gratulieren. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Prüferinnen und Prüfer sowie den ausrichtenden Ortsverband Vilshofen.

Zurück zur Übersicht: Aktuelles